Klimagipfel unter spanischer Sonne
Fünf Wochen länger als noch vor 80 Jahren dauert die Sommerhitze. Das hat der spanische Wetterdienst gemessen und das klingt für Urlauber aus Nordeuropa wie ein …
Fünf Wochen länger als noch vor 80 Jahren dauert die Sommerhitze. Das hat der spanische Wetterdienst gemessen und das klingt für Urlauber aus Nordeuropa wie ein …
„Es war ein Schock“, erklärt Jaime Ruiz. Der pensionierte Gymnasiallehrer und spätere Regionalabgeordnete der Vereinigten Linken in Madrid erinnert sich an jenen Tag Ende Oktober …
Das ist neu. Am Samstag stellten sich erstmals Menschenketten friedlicher Befürworter der Unabhängigkeit Kataloniens in Barcelona zwischen Polizei und junge Demonstranten. „Wir sind Menschen des …
Als Pedro Sánchez im Juni 2018 per Misstrauensvotum spanischer Regierungschef wurde, machte sich Hoffnung breit. Der Sozialist könne das Katalonienproblem angehen, mit einem neuen Politikstil …
Egal wo man hinschaut, ob nach Deutschland, nach Frankreich, nach Österreich, nach Griechenland … in ganz Europa steckt die Sozialdemokratie in einer tiefen Krise. Nein, nicht …
Wenn die Portugiesen am kommenden Sonntag wählen, geht es nicht darum, wer die Wahlen gewinnt, sondern wie er sie gewinnt. Ministerpräsident António Costa führt seit …
Die „Madrid Central“ genannte Umweltzone in der spanischen Hauptstadt ist weitgehend Geschichte. Bürgermeister José Luis Martínez-Almeida von der konservativen Partido Popular kündigt an, dass künftig mehr Fahrzeuge die von seiner linksalternativen …
„Sahrauische Ghandi“ wird die zierliche, immer in bunte Stoffe gehüllte Aminatu Haidar gerne genannt. Die Menschenrechtsaktivistin aus El Aaiún, der Hauptstadt der ehemaligen spanischen Kolonie …
Wohl kaum jemand, der sich in den 1980er und 1990er Jahren der radikalen Linken im Baskenland, in Spanien und wohl auch im restlichen Europa …
„Willkommen in meinem Paradies“, grüßt Antonio Martín Gómez. Der 70-jährige Bildhauer und Töpfer lebt in einer Art Oase, weit außerhalb des Dorfes Cañamero im südwestspanischen …
Fahrradkuriere des Essenzustellers Glovo protestieren im Zentrum von Barcelona gegen ihre Arbeitsbedingungen. Sie verbrennen Rucksäcke, nachdem einer ihrer Kollegen tödlich verunglückt ist. Ihre Kollegen von …
„Die entsprechende Gewalt, um den Staat zu unterwerfen, gab es nicht“, erklärte Marina Puig, Anwältin des Vorsitzenden des katalanischen Kulturvereins Òmnium, Jordi Cuixart, am Mittwoch …
Die sterblichen Überreste des spanischen Diktators und Generals Francisco Franco bleiben vorerst wo sie sind. Der Oberste Gerichtshof Spaniens gab am Dienstag einem Antrag der …