Menschenkette für Selbstbestimmung
Eine Menschenkette von San Sebastian über Bilbao bis vor das Autonomieparlament in Vitoria/ Gasteiz durchzog am Sonntag das Baskenland. Gerufen hatte die Bürgerbewegung „Gure esku dago“ …
Eine Menschenkette von San Sebastian über Bilbao bis vor das Autonomieparlament in Vitoria/ Gasteiz durchzog am Sonntag das Baskenland. Gerufen hatte die Bürgerbewegung „Gure esku dago“ …
Der Schnee hat ganze Arbeit geleistet. Die Last hat Sträucher und Bäume geknickt. Zu sechst ziehen sie los, mit einer Motorsäge, Axt, Sichel, Heckenscheren. „Den …
María Carmen Gayoso steht irgend etwas zwischen Trauer und Erleichterung ins Gesicht geschrieben. Sie deutet auf das Grab ihrer Familie auf dem Friedhof von Guadalajara, …
Dem Rapper Josep Míquel Arenas geht in die Geschichte ein. Der Sänger von der spanischen Urlaubsinsel Mallorca ist „der erste Musiker, der einzig und alleine …
Carles Puigdemont gibt nicht auf. Der in Deutschland auf eine Urteil über den spanischen Auslieferungsantrag wartende, ehemalige katalanische Ministerpräsident will erneut ins Amt. Auf einer …
Die marokkanischen Verbraucher haben die Macht der sozialen Netzwerke entdeckt. Seit dem 20. April wird über den Kurznachrichtendienst Twitter und über Facebook eine Boykottkampagne gegen …
Die baskische ETA hat am Donnerstag ihre Auflösung bekannt gegeben. Das „Letzte Kommuniqué an des baskische Volk“, das die meisten Radiosender Spaniens ausstrahlten, wurde vom …
Die baskische Separatistenorganisation ETA entschuldigt sich in einem Kommuniqué für „das verursachte Leiden“. „Wir bedauern das wirklich“, heisst es in dem Schreiben, das am Freitag …
Soziale Bewegungen brauchen ihren Song. Was den Vietnamkriegsgegner „Blowin‘ in the Wind“ von Bob Dylan war, ist den Katalanen, die für die Loslösung von Spanien …
„Wir wollen Euch zu Hause“, lautete das Motto einer Großdemonstration am Sonntag in Barcelona. Die Demonstranten schwenkten die Fahnen der katalanischen Unabhängigkeit und trugen gelbe …
1968 in Spanien, das ist jener Samstag, der 18.Mai 1968, als in der Fakultät für Politik- und Wirtschaftswissenschaften der Madrider Universität Complutense über 6.000 Studenten …
Der spanische Ermittlungsrichter Pablo Llarena weiß, dass sein europäischer Haftbefehl und damit der Auslieferungsantrag gegen den ehemaligen katalanischen Regierungschef Carles Puigdemont, sowie vier seiner Minister …
Das Schild am Büro steht für das ganze Dilemma. Die Namen Josep Rull und Jordi Turull sind neben der Tür im ersten Stock des katalanischen …
Spaniens Rentner sind empört. Zu Hunderttausenden gingen sie am Samstag in mehr als 100 Städten für „würdige Renten“ auf die Straße. Gerufen hatten die Gewerkschaften …
Archiv: Soziale Bewegungen